„Gefahren für die Willkommenskultur“: Themenabend in der Gemeinde der Auferstehungskirche in Hannover

Am Montag, den 27. Februar referierte die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, zum Thema „Gefahren für die Willkommenskultur in Niedersachsen“. Dazu eingeladen hatte die Gemeinde der ev.-luth. Auferstehungskirche in Hannover. Weiterlesen

Opferschutz-Webseite jetzt auch in arabischer Sprache – Justizministerin Niewisch-Lennartz: „Wir bieten den zu uns geflüchteten Menschen Unterstützung an.“

Schutz und Hilfe für Opfer von Straftaten sind für die Niedersächsische Landesregierung zentrale Aufgaben. Ein Meilenstein war deshalb bereits die Einrichtung der Opferschutz-Webseite www.opferschutz-niedersachsen.de. Weiterlesen

Besprechung mit den kommunalen Integrations- und Ausländerbeauftragten

Am 14.02.2017 hat die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe die kommunalen Integrations- und Ausländerbeauftragten sowie den Koordinierungsstellen für Migration und Teilhabe zu einer gemeinsamen Besprechung geladen. Weiterlesen

„Die Weichen für eine erfolgreiche Integration sind gestellt“: Doris Schröder-Köpf bei der Evangelischen Stadtakademie in Göttingen

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung der Evangelischen Stadtakademie Göttingen am 09.02.2017 berichtete die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, über die Integrationspolitik der Niedersächsischen Landesregierung. Im Anschluss an ihren Vortrag schilderte Dana Gaef vom Migrationszentrum die Situation geflüchteter Menschen in Göttingen. Weiterlesen

„Migration war, ist und bleibt Teil unseres Lebens“: Die Landesbeauftragte zu Gast bei der Logistikschule der Bundeswehr in Osterholz-Scharmbeck

Am Montag, 13. Februar 2017, kam die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, der Einladung der Logistikschule der Bundeswehr nach und hielt in der Lucius D. Clay-Kaserne in Osterholz-Scharmbeck eine 45-minütige Rede zur Migrationspolitik. Weiterlesen

Landesbeauftragte hält Grußwort zum 40-jährigen Priesterjubiläum von Erzpriester Milan Pejić

Am 10.02.2017 wurde das 40-jährige Priesterjubiläum von Erzpriester Milan Pejić gewürdigt. Auf der Veranstaltung hielt neben Doris Schröder-Köpf auch Oberbürgermeister Stefan Schostok ein Grußwort in der serbisch-orthodoxen Kirchengemeinde von Hannover. Weiterlesen

Internationaler Frauentag am 08. März 2017: Einladung zur Feier 99 Jahre Frauenwahlrecht

Hiermit möchten wir Sie auf die Veranstaltung „99 JAHRE FRAUENWAHLRECHT am Internationalen

Frauentag“ am 08. März 2017 auf dem Opernplatz in Hannover aufmerksam machen. Weiterlesen

Landesbeauftragte hält Grußwort auf der DITIB-Mitgliederversammlung

Neben Doris Schröder-Köpf sprach auch die Niedersächsische Kultusministerin, Frauke Heiligenstadt, am 29.01.2017 auf der Mitgliederversammlung des DITIB-Landesverband Niedersachsen-Bremen ein Grußwort. Weiterlesen