Menschen verbinden Menschen: Patinnen und Paten gesucht – Infoveranstaltung am 3. Mai

Das Projekt Menschen verbinden Menschen sucht freiwillige Patinnen und Paten in Hannover, die Geflüchteten in ihrem Alltag unterstützend zur Seite stehen. Weiterlesen

Städtefreundschaft: Changde Centrum in Hannover eröffnet

Die Städtefreundschaft zwischen Hannover und Changde begann vor zehn Jahren mit einem Umweltprojekt und fand seinen vorläufigen Höhepunkt in der Eröffnung der Hannoverschen Straße in Changde 2016. Mit der Gründung des Changde Centrums möchte die Stadt Changde mit der Unterstützung der Stadt Hannover die Beziehungen auf den Gebieten Kultur, Bildung und Wirtschaft weiter vertiefen. Weiterlesen

„Paten-Initiative zur Integration von unbegleiteten geflüchteten Jugendlichen“

Der Bedarf an Paten ist groß. Daher möchten wir Sie auf die Paten-Initiative des IKJA e. V. Internationaler Kultureller Jugend Austausch e. V. hinweisen: Weiterlesen

Statement von Doris Schröder-Köpf, Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, zur Lösung für die Flüchtlingsbürgen

„Ich begrüße die Lösung für diejenigen, die sich 2015 und 2016 für geflüchtete Familien verbürgt haben, die aus dem Kriegsgebiet Syrien im Rahmen des humanitären Aufnahmeprogramms Niedersachsens zu uns gekommen sind. Diese Regelung ist das erfreuliche Ergebnis der Gespräche der Innenminister Niedersachsens und Hessens mit den zuständigen Bundesbehörden und erleichtert die akute Situation betroffener ehrenamtlicher Flüchtlingshelferinnen und Flüchtlingshelfer und auch Kirchengemeinden, die sich für Menschen in Not eingesetzt haben.“

Hintergrund: Die Landesregierung hatte in der Sitzung des Niedersächsischen Landtags am 20. April 2018 auf entsprechende Anfragen geantwortet. Demnach hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales entschieden, dass Jobcenter nach Feststellung der Erstattungsansprüche gegenüber den Verpflichtungsgebern die Ansprüche befristet niederschlagen, bis eine endgültige Klärung der Rechtslage durch das Bundesverwaltungsgericht erfolgt ist.


thumbnail of 051-Lösung für Flüchtlingsbürgen

Aktionsfonds ViRaL Vielfalt stärken, Rassismus bekämpfen, Lokal engagieren!

Mit dem Aktionsfonds ViRaL will Citizens For Europe 10 Projekte in Deutschland mit 5.000 € fördern und begleiten, die lokal gegen Rassismus und für Vielfalt wirken. Weiterlesen

Neuer Aussiedler- und Minderheitenbeauftragter beim Bund

Das Bundeskabinett beruft Dr. Bernd Fabritius zum Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten. Weiterlesen

„Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement“: Anträge auf Landesförderung ab sofort möglich

Die neue Landesförderung unterstützt innovative Projekte zur Förderung der Integration und der Teilhabe in Gebieten mit besonderen sozialen, demografischen sowie integrativen Herausforderungen. Weiterlesen