MedGuide – medizinischer Sprachführer im Bereich Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik erschienen

Der medizinische Sprachführer MedGuide zielt darauf, die Kommunikation mit arabisch- oder farsi/persisch-sprechenden Patienten zu erleichtern. Dabei unterstützt er bei der Diagnose psychischer Störungen, auch wenn kein Dolmetscher verfügbar ist. Weiterlesen

Die Landesbeauftragte gratuliert: Dajana Beqja ist Jahrgangsbeste im Friseurhandwerk

In Niedersachsen gibt es viele junge zugewanderte Menschen, die sich mit großem Ehrgeiz und Willenskraft bemühen, ihre Ziele zu erreichen – und bereits hohe Hürden überwunden haben. So wie die 20-Jährige Dajana Beqja aus Burgdorf, in diesem Jahr Jahrgangsbeste im Friseurhandwerk. Frau Beqja stammt aus Albanien und beherrschte noch vor wenigen Jahren kaum die deutsche Sprache. Die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe beglückwünscht die junge Frau zu dieser beeindruckenden Leistung und wünscht ihr viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg.

Siehe HAZ-Bericht vom 25.07.2018.

Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe zum Urteil des NSU-Prozesses

„Für die Angehörigen der Mordopfer geht nach mehr als fünf Prozessjahren ein Martyrium zu Ende. Den Familien wünsche ich, dass sie dieses klare Urteil zur Ruhe kommen lässt, Weiterlesen

Kindertagesbetreuung für Familien mit Fluchterfahrungen

Um Eltern mit Fluchterfahrungen über die Möglichkeit der Betreuung in der Kindertagespflege zu informieren, hat der Bundesverband für Kindertagespflege auf seiner Homepage schriftliche Materialien und einen Film in 10 Sprachen bereitgestellt. Weiterlesen